Neue Ortsmitte Scheyern

Neue Ortsmitte Scheyern

Scheyern
2019 – 2024

Auftraggeber: Gemeinde Scheyern
Größe: ca. 0,4 ha
Leistungsphasen HOAI: 1-8
Hochbau: Deppisch Architekten, Freising

Ziel des Entwurfs ist es, eine neue Ortsmitte mit klarer Gliederung und Strukturierung der Bereiche Dorfplatz, Park und öffentlichem Parkplatz in die steil abfallende Topographie zu integrieren. Darüber hinaus soll zukünftig eine gute Durchwegung der Ortsmitte und eine klare Anbindung zum Schyrenplatz am Kloster geschaffen werden.
Der Platz zwischen Waldbauernschule und Neuem Rathaus wird als zentraler Platz ausgestaltet. Die Fläche wird multifunktional nutzbar sein, mit Platz für Feste, Märkte und gemeinschaftlichen Aufenthalt vor den Verwaltungsgebäuden und der neuen Bibliothek. Eine Gastronomie in der Waldbauernschule mit großzügiger Terrasse Richtung Park lädt zum Verweilen ein. Als wichtiges räumliches Element fungiert die Sitzstufenanlage, welche die Gebäude miteinander verbindet und den Höhenunterschied zwischen Park und Dorfplatz überwindet. Als verbindendes Element erhalten die Fläche um die neuen Verwaltungsgebäude sowie die Stufenanlagen eine einheitliche Belagsfläche aus Betonsteinpflaster mit hochwertigem Natursteinvorsatz. Unterleuchtete Handläufe begleiten die Treppenläufe. Um den Platz insgesamt flächig auszuleuchten, werden zwei hohe Mastleuchten so angeordnet, dass sie gleichzeitig die Fassaden inszenieren können.
Großzügige Pflanzflächen aus Gräsern, Stauden und Kleinsträuchern umspielen die Gebäude und Belagsflächen und inszenieren die Topografie des Grundstücks. Ein in den Hang geschobener Baukörper im Süd-Westen des Grundstückes dient als Nebengebäude für die Gemeindeverwaltung. Über seine Dachfläche zieht sich die rahmende Vegetation von Nord nach Süd um den Dorfplatz, begleitet von Baumpflanzungen als Fortführung der Straßenbäume in der Marienstraße. Zwei Einzelbaumpflanzungen stellen die Verbindung zum wertvollen Baumbestand im Park her und beschatten die nördliche Terrassen- und Platzfläche.